Datenschutz-Bestimmungen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Hardy Schulz
Hohe Weide
Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@casa-brisa.de
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugangsdaten und Hosting
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf der Website speichert der Webserver automatisch lediglich ein sogenanntes Server-Logfile, das zB den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den Abruf enthält Provider (Zugangsdaten) und dokumentiert die Anfrage. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Online-Auftritts ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 (1) 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen Darstellung unseres Onlineauftritts.
Gastgeber
Die Leistungen zum Hosten und Anzeigen der Website werden teilweise durch unsere Dienstleister auf Basis einer Auftragsverarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden alle Zugriffsdaten und alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Website erhoben werden, auf deren Servern verarbeitet. Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen haben, nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeiten.
Unsere Dienstleister befinden sich und/oder nutzen Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder gibt es keinen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
Kontakt herstellen
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (zB per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gem. 6 (1) (b) DSGVO.
Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gem. 6 (1) (c) DSGVO, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten nach Art. 6 (1) (a) DSGVO oder wir behalten uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vor, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
3. Cookies und weitere Technologien
allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien, unter anderem sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Datenschutz für Endgeräte
Bei der Nutzung unserer Online-Angebote setzen wir Technologien ein, die zwingend erforderlich sind, um den von Ihnen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zu erbringen. Die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf bereits auf Ihrem Endgerät gespeicherte Informationen bedarf insoweit keiner Einwilligung.
Jegliche nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und andere Technologien
Sie finden die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser, indem Sie auf die folgenden Links klicken: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen meines Browsers konfigurieren?
Jeder Browser unterscheidet sich in der Art und Weise, wie er Cookie-Einstellungen verwaltet. Dies ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, das erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für jeden Browser unter den folgenden Links:
Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website nutzen können. Dazu gehören zB Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in den Kundenbereich einzuloggen oder Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Funktionale Cookies: Diese Cookies werden für bestimmte Funktionen unserer Website verwendet, z. B. um die Navigation auf der Website zu verbessern oder Ihnen personalisierte und relevante Informationen (z. B. Anzeigen, die Ihren Interessen entsprechen) zu liefern.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gem.
- Kunst. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in dem dort bezeichneten Umfang;
- Kunst. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Kunst. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine weitere Verarbeitung erforderlich ist
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses bzw
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Kunst. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht länger benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. 21 DSGVO;
- Kunst. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Kunst. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerspruchsrecht Sofern wir personenbezogene Daten wie oben beschrieben zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie dieser Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wenn Ihre Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Werden Ihre Daten zu anderen Zwecken verarbeitet, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur aus Gründen zu, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Dies gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung. In einem solchen Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. |
4.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an uns uns direkt über die in unserer Lieferantenkennzeichnung angegebenen Kontaktdaten.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter.